Manchmal muss es sehr schnell gehen und ein Pferd muss in die Klinik. Dies ist meistens mit erheblichen Kosten verbunden und übersteigt oft das Budget. Hier hilft finanziell die Pferde OP-Versicherung und übernimmt die Operationskosten. Sie erhalten hier eine Auswahl der TOP- Anbieter in der Pferde-OP Versicherung .
Tarif basis
ab 10,30 € im Monat:
Alle bedingungsgemäß versicherten Operationen in Stand- oder Vollnarkose:
Alle bedingungsgemäß versicherten Operationen in Stand- oder Vollnarkose:
Tarif premium plus
ab 22,95 € im Monat:
Alle bedingungsgemäß versicherten Operationen in Stand- oder Vollnarkose:
Wenn ein Pferd eine Kolik erleidet oder sich beim Ausritt verletzt, stellt eine Pferdekrankenversicherung in Form einer Pferde-OP Versicherung eine sinnvolle und preiswerte Absicherung Ihres Lieblings dar. Die Pferde-OP Versicherung ist die meist gewählte Form innerhalb der Pferdekrankenversicherung. Und sie ist nach unserer Ansicht auch die wichtigste Form denn gerade bei einer Kolik müssen Sie oftmals innerhalb weniger Minuten über einen kostspieligen Klinikaufenthalt mit einer Operation entscheiden. Mit einer Pferde-OP Versicherung für Ihre Pferde müssen Sie diese Entscheidung zu mindestens nicht aus finanziellen Gründen negativ fällen.
Allgemeine Informationen zur Pferde-OP Versicherung
In der Regel können Sie frei wählen Tierarzt oder Tierklinik Sie mit der Durchführung der Operation beauftragen.Die meisten Tarife rechnen nach der GOT der Gebührenordnung für Tierärzte ab.
Je nach Tarif betragen die Leistungen im Versicherungsfall den 1-fachen oder 2-fachen Satz der GOT. Da nach der deutschen GOT abgerechnet wird ist damit verbunden das der Geltungsbereich bei den meisten Tarifen ebenfalls nur Deutschland ist. Nur vereinzelte Pferde-OP Versicherungen rechnen nicht bzw. haben keine Begrenzung bezüglich der GOT. Somit können diese Tarife auch in anderen europäischen Ländern abgeschlossen werden wie zB die von uns ebenfalls angebotene Pferde-OP Versicherung für Österreich und Norditalien.
In den unterschiedlichen Tarifen gibt es zudem Begrenzungen auf einzelne Leistungen wie zB. bei den Unterbringungs-und Futterkosten oder bei den Tagen der Nachbehandlung. Ebenfalls wird noch Unterschieden zwischen Standnarkose/Vollnarkose Behandlungen. Auch kommt es in den unterschiedlichen Tarifen in der Pferde-OP Versicherung vor , dass zudem eine Höchstgrenze für die Erstattung einzelne Operation und des Versicherungsjahr festgelegt wird.
Es gibt auch unterschiedliche Wartezeiten bis der Versicherungsschutz nach Abschluß eintritt. So wird oftmals zwischen folgenden Wartzeiten differenziert. Wartezeit für Kolik-OPs, für Unfall-OPs und OPs für sonstige Krankheitsfälle. Die längste Wartezeit betrifft oft die sog. Chip-OP (OCD) , sie beträgt oft 12 oder 24 Monate.